Felslaboratorien oder Forschungsbergwerke
Bohrarbeiten in Felslaboratorien oder Forschungsbergwerken stellen besondere Anforderungen an Personal und Gerät
Die Erwartung unserer Kunden sind dabei:
- Flexibilität bereits bei der Konzepterstellung
- Schnelle und bedarfsgerechte Umsetzung kundenspezifischer Konzepte
- Höchste Kernqualität
- „Über Nacht“ Fertigung und Lieferung von Sonderwerkzeugen bei kritischer Geologie
- Umfassende und qualitativ hochwertige Dokumentation
- Bestmögliche Richtungsgenauigkeit
- Minimale Beeinträchtigung der Umgebung
- Keine Beeinflussung anderer, gleichzeitig laufender Versuche
Luftspülung
Bei Bohrungen in weichem Fels (z.B. Opalinuston) wird Luftspülung gefordert, da Wasserspülung zu einer Verfälschung der Proben führt. Dies führt zu einem sehr hohen Anspruch bezüglich Beherrschung der auftretenden Emissionen.
Unser Maschinenbau liefert hierzu optimal angepasste Bohrlafetten mit genauer Führung, exakten Lünetten und hydraulischen Spannfuttern. Die Staubabsaugung erfolgt mit eigens dafür hergestellten Abdicht- und Saugsystemen.
Die von uns entwickelten und hergestellten hydraulischen Antriebsaggregate sind bei hoher Leistung extrem leise und verfügen über umfangreiche Steuer- und Regeleinrichtungen, um stets der Geologie angepasste Schnittparameter darstellen zu können.
Die Zuwegung zu den bisweilen mehrere hundert Meter tief gelegenen Bohrstellen ist meist nur über Aufzüge und enge Schächte möglich. Dies bedingt sinnvoll zerlegbare Gerätschaften.